
Das Risiko für Falschparker steigt. In Wallau wurde morgens die lästige Parkkralle gesichtet, eine bei den Autofahrern höchst unbeliebte Spezies. Der morgendliche Mobilitätsdrang wird hier erheblich gestört …..
Neuigkeiten aus Wallau & Marxheim
Ralf Domann
Das Risiko für Falschparker steigt. In Wallau wurde morgens die lästige Parkkralle gesichtet, eine bei den Autofahrern höchst unbeliebte Spezies. Der morgendliche Mobilitätsdrang wird hier erheblich gestört …..
Wie jedes Jahr können die Wallauer auf einen angenehmen Service der Jugendfeuerwehr in Wallau zurückgreifen. Die Weihnachtsbäume werden abgeholt. Für ein Foto waren die fleißigen Helfer zu früh, aber für einen kleinen Obulus im Schlafanzug mit Parka darüber hat es gereicht …. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen für den ehrenamtlichen Einsatz.
Für die Umgebung von Hauptverkehrsstraßen und Eisenbahnstrecken können Anregungen zum Lärmkataster bis zum 22. Januar online eingereicht werden. Wo ist es besonders laut – oder besonders leise in Wallau. Mangel an Hauptverkehrsstraßen hat Wallau, am Wiesbadener Kreuz und an der ICE-Strecke gelegen, wohl kaum.
Hier können Hinweise zu Lärmschwerpunkten eingereicht werden: https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/hauptportal/startseite
Lokale Geschäfte zu unterstützen, wird einem manchmal ganz schön schwer gemacht. Im Internet bietet expert.de den sonos sl mobilen Lautsprecher heute für 138,95 Euro an. Aber warum bestellen, der Fachmarkt expert klein ist in Wallau, und lokal unterstützen ist ok. Dort kostet derselbe sonos sl allerdings 179 Euro. Auf die Frage, ob man hier den gleichen Preis wie bei derselben Firma online bekommen kann, folgt ein bedauerndes Kopfschütteln. Maximal auf 175 Euro wollte sich der Verkäufer einlassen – also immer noch 36,50 Euro mehr als bei dem eigenen online-shop. Da wundert es dann schon, wenn die Geschäfte über die Abwanderung ins online-Geschäft klagen. Schade eigentlich … Gekauft habe ich dann beim Media Markt, für 139 Euro.
Es ist schon eine Weile her, seit das Geschäft von Hr. Lossner an den Nachfolger übergeben wurde. Hier eine Liste der Dinge, die beim Vorgänger gut gelöst waren: Qualifiziertes Stammpersonal, das man kannte – volle Regale – keine Gitterwägen in den Gängen, die auf das Auspacken warten – Bio-Fleisch im Angebot – fittes Kassenpersonal. Es ist schön, ein Lebensmittelgeschäft direkt in Wallau zu haben, noch schöner wäre es, wenn es wieder „rund laufen“ würde.
Ca. 1 ha Wald in Hofheim brannten. Auch die freiwillige Feuerwehr in Wallau wurde alarmiert. Story auf Instagramm hier: https://instagram.com/stories/feuerwehrhofheim/2903677535958017199?igshid=MDJmNzVkMjY=
Schon jetzt ist zu Spitzenzeiten das Überqueren der Straße ein Abenteuer, das auch Schulkinder aus dem Wohngebiet Gräsiger Weg bestehen müssen. Auf den vergangenen Ortsbeiratssitzungen wurde dies – zumeist von Wallauer Bürgern – häufig angesprochen. Lustige Verkehrsgutachten, die häufig nur ein Szenario betrachten – dienten der Stadt als Argument für den Aldi auf dem jetzigen Nahkaufgelände. Zusätzlicher Verkehr durch die Wallauer Spange scheint auch wahrscheinlich – außer in den erwähnten Verkehrsgutachten. Und wer auf den Sitzungen zugehört hat, dem war klar, dass Hessen Mobil keine zusätzliche Abfahrt von der Umgehungsstraße bauen wird. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (Gorbatschow) – und so ist die Überschrift im Höchster Kreisblatt wenig überraschend:“ Hessen mobil lässt besorgte Anlieger abblitzen“ . Da wirken nachträgliche Erklärungen, man unterstütze das Projekt nur, wenn eine zusätzliche Zufahrt geschaffen wird, ein wenig seltsam ……
Seit Mai hat der Friseursalon von Frau Günel einen Nachfolger. Im Zuge der Neueinführung gibt es ab und zu ordentliche Rabatte. Vor einer Woche ein (2.)Test meinerseits. Der Schnitt selber war sehr sorgfältig, mit Schere und Maschine. Nach ca. 30 Minuten dann die angenehme Überraschung – ein sehr günstiger Preis von unter 20 Euro, eine Zusatzleistung wurde gar nicht berechnet. Kleines Manko: Die Verständigung auf Deutsch könnte etwas besser sein. Wer spezielle Frisuren wünscht, sollte ein Beispielfoto mitbringen.
Es klingelt. Ein netter Herr steht vor der Tür und preist seinen Honig an. Aus Wallau. Da muss man einfach mal zugreifen. Kostet immerhin 6,50 Euro. Erster Test hat ergeben: Ganz lecker! Und lokaler kaufen geht nicht.