Plötzlich war das Candle-Light-Dinner sehr gefragt: Am Sonntagabend fiel der Strom in Wallau und Diedenbergen aus. Ursache war ein Kabelfehler, wie die Syna-AG mitteilte. Um 21.12 Uhr hatte die Syna-Netzleitstelle alle Haushalte wieder mit Strom versorgen können. Die Telefonleitungen blieben allerdings teilweise noch länger gestört.
Baustelle für das neue Wohngebiet Hobeleck in Wallau – es tut sich was

Hier sollen 12 neue Reihenhäuser von Wilma entstehen. Rohre wurden angeliefert, die Fläche begradigt und verfestigt. Nähere Informationen zu den Häusern stehen laut Werbetafel unter wilma.de. Dort ist die Projektbeschreibung zur Zeit leider nicht mehr verfügbar. In die Kategorie bezahlbarer Wohnraum dürften die Häuser nicht fallen. Von ca. ab 750.000 Euro für ein kleines Reihenhaus war schon einmal auf der Internetseite von wilma die Rede …..
Das Virus ist in der Schule angekommen

In der Wallauer Grundschule müssen 2 Lehrerinnen der 4. Klasse Quarantaine. Ob es in der Schule selbst Ansteckungen gegeben hat, ist unklar. Allerdings macht die Konrektorin in einem Brief an die Eltern Klar: „Jedes Kind in der Schule erhöht das Risiko für uns alle!“ Doch die hessische Regelung wälzt die Verantwortung auf die Eltern ab. Und die bekommen – da die Schule offiziell nicht geschlossen hat – auch keine Bescheinigung für den Arbeitgeber, dass sie wegen Kinderbetreuung zuhause bleiben müssen.
Weitergehende technische Lösungen abseits von Lüften und Masken tragen werden immer noch nicht ins Auge gefasst. So wichtig scheint den Verantwortlichen dann der Präsenzunterricht und die Gesundheit der Kinder und der Lehrkräfte nicht zu sein.
Update 20.01.2021 – Seit gestern gibt es auch einen Fall in einer 2. Klasse.
Tolle Tradition: Fleißige Helfer der Jugendfeuerwehr Wallau sammeln Weihnachtsbäume ein.

Welch ein Service! Den alten Weihnachtsbaum vor die Tür stellen, und die Feuerwehr holt ihn ab. In Wallau profitieren viele von dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer. So auch am Samstag, als die alten Weihnachtsbäume mit Trecker und Hänger von der Jugendfeuerwehr abgeholt wurde. Die erhaltenen Spenden werden zur Finanzierung der Jugendarbeit eingesetzt. Und sicherlich freuen sich die jungen Feuerwehrmänner und -frauen über weitere Jugendliche, die bei den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr mitmachen wollen.
Mehr von der Feuerwehr gibt´s hier: www.feuerwehr-wallau.com
Planungsdesaster Neue Ländcheshalle – Mehr als doppelt so teuer wie ursprünglich geplant!
Im Sommer 2015 beschlossen die Stadtverordneten, die neue Ländcheshalle zu bauen – für 5,3 Millionen Euro. Dann wurde aus der Dreifeldhalle eine Mehrzweckhalle, Bodengutachten aktualisiert und unerwartet ein Parkplatz benötigt. Eine der beteiligten Baufirmen ging pleite, einer anderen wurde gekündigt, da diese absolut unzureichende Qualität bei der technischen Gebäudeausstattung ablieferte.
Mittlerweile sind die Kosten auf 13,6 Millionen Euro angestiegen. Das entspricht einer Steigerung um schlappe 256%.
Bildergalerie der Stadt Hofheim:
Blutspendetermine in Wallau und Marxheim
Blutspende in Wallau:
Donnerstag, 31.1.2019, 17:30 – 20:30 Uhr, Taunusblickschule
Blutspende in Marxheim:
Freitag, 25.1.2019, 15:45 – 20:00 Uhr, Bürgerhaus
Busfahren bleibt spannend
Nachmittags an der Haltestelle an der Ländcheshalle. Der Sohn will mit dem Bus zur Oma fahren. Oma ist informiert und wartet in Hofheim an der Haltestelle. Und wartet, und wartet ….. Die nette junge Dame, die ebenfalls mit einer stoischen Ruhe wartet: „Die 262 kommt selten pünktlich.“ Heute kam Sie dann 20 Minuten später. Oma rief schon panisch an, wo das Kind bleibt – gerade als der Bus ankam. Dafür ist der Fahrkartenautomat im Bus defekt, die Fahrt ist daher kostenlos. Immerhin …..