Wallauer Adventskalender

Um den Kindern die Wartezeit bis Weihnachten etwas zu versüßen, haben sich einige Wallauer etwas besonderes ausgedacht. Im ganzen Dorf werden 24 Türchen mit kleinen Überraschungen gefüllt. Über den QR-Code unten kommt Ihr auf eine Karte. Dort seht Ihr, wann welche Tür geöffnet ist. Allerdings: Nur, solange der Vorrat reicht!

Öffnet eine Google Map Karte

Die unendliche Geschichte ……

Eine kleine Verbindungsstrasse von Wallau nach Breckenheim ärgert die hofheimer Stadtvertreter. Niemand soll durchfahren, außer zur Gärtnerei Triebfürst. Schließlich hat man eine schöne neue Umgehungstrasse gebaut. Viele kürzen dennoch gerne ab, trotz der neuen Umgehungsstrasse. Die Stadt lies sich für viel Geld immer neue Ideen einfallen, den Autofahrern die Durchfahrt zu vermiesen. Schlammstrecke und Schotterpiste, außerdem Slalombegrenzungen vor Wallau. Der Effekt: Die Anwohner klagten über eine hohe Staubbelastung. Jetzt der neue Versuch: Mit Lochsteinen soll die Fahrbahn abgedeckt und zwischendrin begrünt werden. Ob dies der letzte Umbau bleibt …?

Was brennt denn da bei Pauls Beerenfeld?

Den Qualm roch man bis zum Kindergarten Regenbogen. Eine dicke weiße Rauchwolke stieg zum Himmel. Doch es stellte sich heraus: Kein Grund zur Besorgnis: Auf dem Feld unter den Beerenplantagen von Bauer Paul wurde nur Grünabfall thermisch entsorgt.

Bauarbeiten für den Parkplatz der Ländcheshalle, die neue Stichstraße und die 12 Reihen- bzw Doppelhäuser starten im September.

Wie Stadtrat Bernhard Köppler in der Ortsbeiratssitzung am 11.08.2020 bekannt gab, starten die Bauarbeiten für den Parkplatz Ländcheshalle, die Erschließung der Straße und das kleine Neubaugebiet (siehe auch 2 Beiträge vorher) im September. Ca. 1 Jahr sollen die Bauarbeiten dauern. Die Preise für die neuen Häuser sind allerdings kein Schnäppchen, mindestens 800.000 Euro muss man locker einplanen.

Anzeigemast der Tankstelle funktioniert wieder.

Letztes Jahr laß der Kunde auf dem Zettel an der Zapfsäule, dass die Anzeige leider defekt sei und man mit Hochdruck! an der Reparatur arbeite. Und nach einem Jahr – kurz bevor die Sonne den Zettel bis zur Unleserlichkeit ausgebleicht hatte – wurde die Anzeige repariert. Manchmal dauert es eben ein wenig länger 😉

Pizza Pisa: Erst zu, dann weg!

Vor einiger Zeit kündigte ein handgeschriebener Zellel an der Tür von der Geschäftsschließung. Jetzt ist von der Pizzeria Pisa nur noch die Bodenplatte übrig.

Ausweise und Pässe reicht das Bürgerbüro jetzt durch das Fenster

In Corona-Zeiten bekommt man seine beantragten Ausweise und Pässe nur mit Terminvereinbarung. Das em-pfinden viele Hofheimer als lästig. Jetzt gibt es eine weitere Alternative:

Am 24. Juni, am 1. Juli und am 8. Juli in der Zeit von 8 – 13 Uhr reichen die Mitarbeiter des Bürgerbüros die Ausweise durch zwei Fenster. Die Fenster liegen Richtung Elisabethenstraße, am Treppenaufgang zur Tankstelle hin.

KiTa vermisst ihre Kinder

Eine schöne Aktion in den Corona-Zeiten: Die KiTa Regenbogen in Wallau hat in großen Buchstaben einen Gruß an die Kinder am Zaun befestigt. Nebendran hängen Briefe der Kinder an die KiTa. Damit ist der erste analoge Chat-Room in Wallau eröffnet 😉