Pass auf …

Bild mit KI erzeugt.

Die Gefahr für Kinder bei der Nutzung von Social Media ist offensichtlich: Zu viel Zeit, zu viele Falschinformationen, zu viel Hass, zu viele falsche Freunde.

Wichtig ist: Medienkompetenz der Kinder fördern (Eltern und Schule!) sowie die Kinder nicht mit ihrem Smartphone komplett alleine lassen. Hier zwei interessante Artikel zum Thema:

Link-Tipp: Social-Media-Nutzung: Was macht sie mit Kindern und Jugendlichen? https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/social-media-auswirkungen-psyche-kinder-jugendliche-100.html

Link-Tipp: Gesundheit von Jugendlichen – Folgen von zu hohem Social-Media-Konsum (tagesschau.de) https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/kinder-social-media-altersbeschraenkung-gesundheit-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=Mail&at_content=SiteSharing

Bücher zu verschenken

Heute sind in Wallau am Eckhaus vor dem Kindergarten Regenbogen – Lorcher Straße 15 – viele (Kinder)Bücher zu verschenken.

Athmosphärenforscher an der Goethe-Universität empfehlen Luftreiniger für Schulen.

Auf die Wissenschaft hören fällt schwer, wenn deren Empfehlungen nicht in das eigene Meinungsbild passen. So ergibt eine Studie von Professor Joachim Curtius im Ergebnis, dass Luftreiniger das Infektionsrisiko in Klassenräumen erheblich senken können. Aber der Main-Taunus-Kreis als verantwortlicher Schulträger bleibt dabei: (Quer)Lüften ist die beste Maßnahme. Energieverschwendung, frierende Schüler oder fehlende Fenster? Werden ignoriert. So ist z.B. in der Taunusblickschule in Wallau aus baulichen Gründen Querlüften nicht möglich – die Fenster befinden sich nur auf einer Seite des Klassenraums. Aber nicht nur, dass der Kreis keine Luftreiniger anschaffen will, nein, er verbietet sogar das Aufstellen von gespendeten Geräten, mit haarsträubenden Argumenten. Jetzt sind die Schulen erst einmal zu (mit der arbeitgeberfreundlichen Variante als dringende Empfehlung). Ein Schuft, wer Böses dabei denkt ….

Hier geht es zum Preview der Studie: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/studie-zeigt-luftreiniger-beseitigen-90-prozent-der-aerosole-in-schulklassen/