Noch ein Umspannwerk in Marxheim

Zwischen der Autobahnausfahrt der A66 (Hofheim) und Marxheim ist an der B519 das Umspannwerk der Syna gelegen. Daneben will Amprion auf 13 ha ein neues 380 V Umspannwerk errichten. Mit dem Klick auf das Bild oben gelangen Sie zu der Projektbeschreibung (+Lageplan) der Firma Amprion.

Wäldchestag 2025 in Hofheim

Der wiederbelebte Wäldchestag ist beschaulicher (kleiner) als damals, als das Event sogar bis Frankfurt und Wiesbaden ausstrahlte. Auf dem halben Parkplatz am Untertor sowie auf dem Tivertonplatz sorgten 2 Bands sowie bekannte Hofheimer Gastronomen für eine angenehme Stimmung. Das Stammpublikum schein gemeinsam mit dem Event älter geworden zu sein. Zu Beginn mühte sich unser Landrat, das Freibierfass der Taunusmanufaktur schaumfrei in die (leider) Plastikbecher zu füllen. Der Umweltgedanke musste dem Pragmatismus (den Euro Pfand sparen wir uns) weichen. Die schönen neuen Autosperren wurden um die beiden Plätze verteilt … eine neue Aufgabe für die Mitarbeiter des Bauhofs. Um den ein oder anderen Bekannten zum Quatschen bei Bier und Musik zu treffen, war der Wäldchestag sicherlich eine gute Möglichkeit. Schön, dass die Tradition nicht verloren gegangen ist.

Da Rita – Stadt will den Pachtvertrag nicht weiterführen.

Nach über 30 Jahren ist Schluss: Die Pächterin Rita Magliari und die Stadt konnten sich nicht einigen. So geht es aus einer Anfrage der Linken an den Magistrat hervor. Die Pächterin eröffnet eine andere Pizzeria in Hattersheim – und Wallau muss auf ein Bewerbungsverfahren – ähnlich wie bei der Gaststätte zum Meisterturm – hoffen. Es wäre schade, wenn der schöne Dorfmittelpunkt veröden würde. Auch in der letzten Ortsbeiratssitzung in Wallau beschäftigte das Thema die Mitglieder. Die CDU stellte den Antrag, eine Wiederbelebung des „Marktes“ in Wallau zu versuchen. Als Anregung kam auch ein dauerhafter Weinstand wie in Marxheim oder dem Chalet in Hofheim. Ein Restaurant ersetzt dies alles aber nicht …..