Es läuft nicht rund …..

Es ist schon eine Weile her, seit das Geschäft von Hr. Lossner an den Nachfolger übergeben wurde. Hier eine Liste der Dinge, die beim Vorgänger gut gelöst waren: Qualifiziertes Stammpersonal, das man kannte – volle Regale – keine Gitterwägen in den Gängen, die auf das Auspacken warten – Bio-Fleisch im Angebot – fittes Kassenpersonal. Es ist schön, ein Lebensmittelgeschäft direkt in Wallau zu haben, noch schöner wäre es, wenn es wieder „rund laufen“ würde.

Volksschießen bei den Diedenberger Schützen

Probeschießen mit der Pistole am 25m Stand oder mit dem Gewehr am 50m Stand.


Um das leibliche Wohl kümmern sich die Mitglieder des SV Diedenbergen mit Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und gekühlten Getränken.

Hessen (im)Mobil

Schwierig scheint der Umgang der Stadt mit der Behörde Hessen Mobil zu sein. In Wallau lehnte diese vor kurzem (erneut) eine Zufahrt von der Umgehungsstraße zum geplanten Aldi-Markt ab, in Lorsbach soll nun wegen einer Stützmauer zu einem kleinen Bach die Straße 12 Monate gesperrt werden. Die Petition des Lorsbachers Aktionsbündnis hat Stand heute 491 Unterstützer, 10000 sind notwendig. Also fleißig auf www.openpetition.de/!bfgfj das Bündnis unterstützen.

Müssen die Wallauer zukünftig mit einem Verkehrschaos an der Kreuzung Theodor-Heuss und Wiesbadener Straße rechnen?

Schon jetzt ist zu Spitzenzeiten das Überqueren der Straße ein Abenteuer, das auch Schulkinder aus dem Wohngebiet Gräsiger Weg bestehen müssen. Auf den vergangenen Ortsbeiratssitzungen wurde dies – zumeist von Wallauer Bürgern – häufig angesprochen. Lustige Verkehrsgutachten, die häufig nur ein Szenario betrachten – dienten der Stadt als Argument für den Aldi auf dem jetzigen Nahkaufgelände. Zusätzlicher Verkehr durch die Wallauer Spange scheint auch wahrscheinlich – außer in den erwähnten Verkehrsgutachten. Und wer auf den Sitzungen zugehört hat, dem war klar, dass Hessen Mobil keine zusätzliche Abfahrt von der Umgehungsstraße bauen wird. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (Gorbatschow) – und so ist die Überschrift im Höchster Kreisblatt wenig überraschend:“ Hessen mobil lässt besorgte Anlieger abblitzen“ . Da wirken nachträgliche Erklärungen, man unterstütze das Projekt nur, wenn eine zusätzliche Zufahrt geschaffen wird, ein wenig seltsam ……

Ein Haarschnitt für weniger als 20 Euro

Ehemaliges Friseurgeschäft von Frau Günel in der Taunusstraße 9 in Wallau mit neuem Fenster

Seit Mai hat der Friseursalon von Frau Günel einen Nachfolger. Im Zuge der Neueinführung gibt es ab und zu ordentliche Rabatte. Vor einer Woche ein (2.)Test meinerseits. Der Schnitt selber war sehr sorgfältig, mit Schere und Maschine. Nach ca. 30 Minuten dann die angenehme Überraschung – ein sehr günstiger Preis von unter 20 Euro, eine Zusatzleistung wurde gar nicht berechnet. Kleines Manko: Die Verständigung auf Deutsch könnte etwas besser sein. Wer spezielle Frisuren wünscht, sollte ein Beispielfoto mitbringen.

Honig aus Wallau – hätten Sie es gewusst?

Bio-Honig vom Hobby-Imker aus der Rüdesheimer Straße

Es klingelt. Ein netter Herr steht vor der Tür und preist seinen Honig an. Aus Wallau. Da muss man einfach mal zugreifen. Kostet immerhin 6,50 Euro. Erster Test hat ergeben: Ganz lecker! Und lokaler kaufen geht nicht.