Schnelles Internet – in Wallau nicht so schnell.

In Wildsachsen, Langenhain und Lorsbach nähere sich der Glasfaserausbau für das schnelle Internet dem Ende. So steht es in einer Verlautbarung der „Deutschen Glasfaser“. In Wildsachsen haben 478 Haushalte (57%), in Langenhain 924 Haushalte (90%) und in Lorsbach 727 Haushalte (65%) einen Glasfaseranschluss geordert. Bis Anfang Juni sollen alle ans Netz gehen. (Quelle: Höchster Kreisblatt)

Und in Wallau? In Wallau und Diedenbergen ist die Eile nicht mehr so groß. Hier besteht die Befürchtung, dass nicht die mindestens erforderlichen 40% der Bestellungen erreicht werden. In Wallau reicht die bisherige Geschwindigkeit den meisten wohl aus. So bietet Vodafone schon 1 Gigabit-Leitungen über Kabel an, nachdem Vodafon Unitymedia übernommen hat.

Unterschriftensammlung gegen Müll

Im Nahkauf, beim Bäcker und im Blumenladen in Wallau liegen die Listen aus. Karin Laupitz aus Wallau möchte die Stadt Hofheim, an die sich die Petition richtet, dazu bringen, an Bänken zum Ausruhen und Verweilen auch Mülleimer zu installieren. Die fehlen nämlich an den 11 Bänken rund um Wallau. Und neben dem Müll nimmt – so die Initiatorin – auch der Unmut der Wallauer immer mehr zu. Bis zum 22.04.2021 kann man die Listen noch unterschreiben.

Baustelle für das neue Wohngebiet Hobeleck in Wallau – es tut sich was

Hier sollen 12 neue Reihenhäuser von Wilma entstehen. Rohre wurden angeliefert, die Fläche begradigt und verfestigt. Nähere Informationen zu den Häusern stehen laut Werbetafel unter wilma.de. Dort ist die Projektbeschreibung zur Zeit leider nicht mehr verfügbar. In die Kategorie bezahlbarer Wohnraum dürften die Häuser nicht fallen. Von ca. ab 750.000 Euro für ein kleines Reihenhaus war schon einmal auf der Internetseite von wilma die Rede …..

Vandalen zerstören Wahlplakate in Wallau

Diese Plakat der FDP, das am Dienstag Abend vor der Bäckerei Schwenk aufgehängt wurde, lag heute geknickt hinter einer Straßenlaterne. 2 weitere Plakate sind ganz verschwunden. Doch die FDP ist scheinbar nicht die einzige Leidtragende, die unter den Vandalen leiden musste. Auf der Facebookseite der CDU sind Bilder zerstörter Plakate zu sehen. In Wallau ist demnach sogar ein Plakat abgefackelt worden! Solche Zerstörungswut hat in einer demokratischen Gesellschaft nichts verloren.

Mietpreisbremse in Hofheim weggefallen

Foto pixabay

Weil die Stadt auf die Anfrage des Landes, ob die Wohnungsmarktlage angespannt ist, nicht geantwortet hat, ist die Mietpreisbremse am 26. November 2020 ausgelaufen. Auf Nachfrage des Höchster Kreisblattes teilte der Bürgemeister Christian Vogt mit, das Schreiben sei während des ersten Lockdowns gekommen, als die Verwaltung mit „Mann und Maus“ mit der Umsetzung der Verordnung beschäftigt gewesen sei. Genaueres müsse er erst rekonstruieren….. (Quelle Höchster Kreisblatt vom 21.01.2020)

Das Virus ist in der Schule angekommen

In der Wallauer Grundschule müssen 2 Lehrerinnen der 4. Klasse Quarantaine. Ob es in der Schule selbst Ansteckungen gegeben hat, ist unklar. Allerdings macht die Konrektorin in einem Brief an die Eltern Klar: „Jedes Kind in der Schule erhöht das Risiko für uns alle!“ Doch die hessische Regelung wälzt die Verantwortung auf die Eltern ab. Und die bekommen – da die Schule offiziell nicht geschlossen hat – auch keine Bescheinigung für den Arbeitgeber, dass sie wegen Kinderbetreuung zuhause bleiben müssen.

Weitergehende technische Lösungen abseits von Lüften und Masken tragen werden immer noch nicht ins Auge gefasst. So wichtig scheint den Verantwortlichen dann der Präsenzunterricht und die Gesundheit der Kinder und der Lehrkräfte nicht zu sein.

Update 20.01.2021 – Seit gestern gibt es auch einen Fall in einer 2. Klasse.