Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr in Wallau

Am 11. Januar 2025 ab 8:30 Uhr

In diesem Jahr sammelt wieder unsere Jugendfeuerwehr mit der Unterstützung durch die Einsatzabteilung die Weihnachtsbäume. Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine Spende , die zu 100% der Jugendarbeit zugute kommt.

Ausgediente Weihnachtsbäume bitte bis spätestens 8:30 Uhr gut sichtbar am Straßenrand platzieren. Es werden keine Bäume von Grundstücken geholt. Alternativ kann der ausgediente Baum direkt in einen der Container am Festplatz (gegenüber Feuerwehr) geworfen werden. Wichtig ist das die Bäume komplett abgeschmückt sein müssen.
Bäume an denen noch Schmuck , besonders Lametta, hängt werden nicht eingesammelt.

Wie jedes Jahr, ist auch eine persönliche Spendenübergabe an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung möglich. Wer auf eine persönliche Spendenübergabe verzichten möchte, kann alternativ per Überweisung oder der bereitgestellten Spendenbox spenden. (PayPal ist leider nicht möglich)

Spendenbox an der Feuerwehr in Wallau:
Am Samstag, 11.01.2025, von 8:30 bis 15:00 Uhr

Überweisung:
Jugendfeuerwehr Wallau
IBAN: DE40 5105 0015 0216 0493 95
Verwendungszweck (bitte exakt so angeben) : Spende Jugendfeuerwehr Weihnachtsbaum 2025

(Quelle: Facebook, Seite der freiwilligen Feuerwehr Wallau)

Sicher ins neue Jahr

Ob Freunde, Party und gute Stimmung oder gemütlicher Sofa-Abend: Ein Feuerwerk gehört für viele dazu. Wer selber knallt, sollte das nicht in der Altstadt/Recepturhof oder neben Kirchen tun. Das ist laut Verordnung verboten, um die historischen Gebäude zu schützen. Und vielleicht ist ein guter Aussichtspunkt mit Blick auf Wiesbaden oder Frankfurt spektakulärer – mindestens aber billiger und sicherer.

Christmas Fire Truck Tour in Wallau

Auch dieses Jahr veranstaltet die Feuerwehr Wallau eine Christmas Fire Truck Tour in Wallau am Sonntag den 4. Advent mit anschließendem Verkauf von leckerem Glühwein und Bratwurst durch unsere Kerbegesellschaft Wallau 1966 e.V.!

Wir freuen uns auf euch am Sonntag den 4. Advent am 22.12.2023.
Die Tour beginnt
* (Start 17:00) an der Feuerwehr in Richtung Steingasse zum
* (B ~17:20) Hochhaus durch den Ort zum
* (C ~17:50) Sportplatz TV Wallau über den Süden zur
* (D ~18:30) Kirche und zuletzt
* (Ende ~18:50) am Kerbeplatz

Was erwartet euch: Wir schmücken unsere Einsatzfahrzeuge mit Weihnachtsbeleuchtung und Dekoration, um mit euch danach in festlicher Stimmung in Schrittgeschwindigkeit durch unseren Ort zu fahren.

Quelle und mehr Details: facebook/

Höfe-Flohmarkt in Alt-Marxheim

Sonntag, 8. September, 9-14 Uhr. Ort: Höfe im Bereich der Kirche St. Georg, Eichstraße, Schulstraße, Höhenstraße, Mittelstraße, Kreuzgartenstraße, Kassernstraße und Querstraßen dazwischen. Luftballons zeigen Besuchern die teilnehmenden Höfe. Noch mnitmachen? Email an flohmarx@gmx.de. Alles ehrenamtlich organisiert!

Demonstration für die Demokratie

Mehr als 700 Personen sind dem Aufruf von MTK gegen rechts gefolgt – Hofheim/Kellereiplatz

Kurz vor dem Start der Demonstration wurde noch schnell ein Auto vom Parkplatz abgeschleppt. Bis 10:00 Uhr waren ca. 500 Menschen auf dem Kellereiplatz, und es wurden ständig mehr. Glasflaschen, Partei- und Nationalfahnen sowie Pyrotechnik sind verboten, wie der Organisator am Anfang kundtut. Der Organisatoren freuten sich über den regen Zuspruch: „Am Anfang haben wir mit 100 Personen gerechnet. Später mit 400, und jetzt sind es bestimmt 700“! Die Stimmung war gut – ebenso wie das Wetter. Strahlender Sonnenschein, etwas frisch. Auf der anderen Straßenseite brüllte ein Gegendemonstrant etwas in eine Partybox, ein zweiter hielt ein Schild hoch. Die Zweier-Demo wurde von der Polizei zum Rathausvorplatz begleitet. Noch eine kurze Zeit konnte der Mann dort unter Buhrufen von Passanten reden, bevor die Gegendemo zu Ende war. Es wäre schön, wenn sich dieses Zahlenverhältnis auch in den nächsten Wahlergebnissen niederschlagen würde!