Heute startet der Kreisstadtsommer

Zum Programmheft auf das Bild klicken!

Heute am Freitag: Band Kharma um 18:00 Uhr auf der Kellereiplatzbühne und um 20:00 Uhr die Vollxrocker

Samstag: 18:00 Uhr die Band Word Up, 20:30 Uhr Max Headroom

Sonntag: 13:00 Uhr die Jagdhornbäser. 15:00 Uhr Bigband Hofheim, 17:00 Uhr I dolci Signori

Auf dem Ludwig-Meidner-Platz präsentiert das Sommerscheinteam eine alternative (Jugend-)Bühne für zahlreiche regionale und überregionale Künstler. Das Komplette Programm finden sie Hier.

Es könnte eng werden in Wallau

Das Gewerbegebiet in der Lach ist so gut wie durch. Es wurde unter anderem mit Hinweis auf die Firma Polar Mohr beworden. Die muss Ende 2026 aus ihrem jetzigen Domizil in Hofheim ausgezogen sein. In dem Gewerbegebiet bietet ihr die Stadt einen bevorzugten Standort an, um die Traditionsfirma in Hofheim zu halten. So weit, so gut. Plötzlich und unerwartet wird ein weiteres Gewerbegebiet spruchreif: Wallau Ost III. Dort soll ein ziemlich großer Multi Hub entstehen, eine gigantische Halle mit mehreren Hundert Metern Länge und einer Höhe bis zu 16 Metern. Ideal z.B. für Speditionen, die die Nähe zum Autobahnkreuz zu schätzen wissen. Das wären auch 67.000 qm weitere versiegelte Fläche, die sich ungünstig auf die Erhitzung des Mikroklimas auswirken. In Zeiten der immer heißer werdenden Sommer ein Thema. Ein weiteres Problem dürfte der Verkehr werden. Speditionen oder andere Firmen erhöhen selbsverständlich die Fahrzeuganzahl auf den umliegenden Straßen. Schon jetzt ist gerade die Ikea-Ampel sowie die Autobahnzufahrt stark beanprucht. Staus auf dem Kreuz werden gerne umfahren. Und zusätzlich kommt noch die Wallauer Spange, ebenfalls mit Parkhaus und einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Diese Probleme wurden noch nicht besonders betrachtet. Das wäre aber dringend notwendig …… sonst wird es eng auf den Straßen in Wallau.

Neues Cafe mit neuen Ideen

Bildquelle: Instagram, cafe.korn

Einen neuen Mieter hat das alte Rathauscafe gefunden. Noch wird fleißig renoviert. Der Name: Cafe & Korn. Auf Instagramm wird schon einmal Lust auf trendiges Frühstück gemacht. Ob sich die Avocado-Stulle statt Schokocroissant bei den Wallauern durchsetzt, muss sich noch zeigen. Erfreulich, dass es wieder eine Frühstücksgelegenheit im Wallauer Ortskern geben wird. Auf Instagram (@cafe.korn) kann man – laut Ankündigung auf dem Plakat im Schaufenster – die Fortschritte verfolgen.

Noch ein Umspannwerk in Marxheim

Zwischen der Autobahnausfahrt der A66 (Hofheim) und Marxheim ist an der B519 das Umspannwerk der Syna gelegen. Daneben will Amprion auf 13 ha ein neues 380 V Umspannwerk errichten. Mit dem Klick auf das Bild oben gelangen Sie zu der Projektbeschreibung (+Lageplan) der Firma Amprion.

Wäldchestag 2025 in Hofheim

Der wiederbelebte Wäldchestag ist beschaulicher (kleiner) als damals, als das Event sogar bis Frankfurt und Wiesbaden ausstrahlte. Auf dem halben Parkplatz am Untertor sowie auf dem Tivertonplatz sorgten 2 Bands sowie bekannte Hofheimer Gastronomen für eine angenehme Stimmung. Das Stammpublikum schein gemeinsam mit dem Event älter geworden zu sein. Zu Beginn mühte sich unser Landrat, das Freibierfass der Taunusmanufaktur schaumfrei in die (leider) Plastikbecher zu füllen. Der Umweltgedanke musste dem Pragmatismus (den Euro Pfand sparen wir uns) weichen. Die schönen neuen Autosperren wurden um die beiden Plätze verteilt … eine neue Aufgabe für die Mitarbeiter des Bauhofs. Um den ein oder anderen Bekannten zum Quatschen bei Bier und Musik zu treffen, war der Wäldchestag sicherlich eine gute Möglichkeit. Schön, dass die Tradition nicht verloren gegangen ist.

Da Rita – Stadt will den Pachtvertrag nicht weiterführen.

Nach über 30 Jahren ist Schluss: Die Pächterin Rita Magliari und die Stadt konnten sich nicht einigen. So geht es aus einer Anfrage der Linken an den Magistrat hervor. Die Pächterin eröffnet eine andere Pizzeria in Hattersheim – und Wallau muss auf ein Bewerbungsverfahren – ähnlich wie bei der Gaststätte zum Meisterturm – hoffen. Es wäre schade, wenn der schöne Dorfmittelpunkt veröden würde. Auch in der letzten Ortsbeiratssitzung in Wallau beschäftigte das Thema die Mitglieder. Die CDU stellte den Antrag, eine Wiederbelebung des „Marktes“ in Wallau zu versuchen. Als Anregung kam auch ein dauerhafter Weinstand wie in Marxheim oder dem Chalet in Hofheim. Ein Restaurant ersetzt dies alles aber nicht …..