
Wer rettet den Wallauer Spiegel?

Ralf Domann
100.000 qm Grün- und Ackerfläche würden verschwinden, der (LKW)Verkehr steigen, die Belastung in Wallau zunehmen. Als Argument dafür werden u.a. die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt angeführt. Doch wie sieht es faktisch damit aus? Die CDU-Fraktion hat in einer Anfrage an den Magistrat nachgefragt, wieviel die Stadt an Gewerbesteuer zusätzlich erwartet. In der Antwort steht: […] Zum derzeitigen Stand des Verfahrens können noch keine Annahmen zu Gewerbesteuerzuflüssen getroffen werden. Erträge aus der Gewerbesteuer ermitteln sich aus dem zu versteuernden Gewinn eines Unternehmens. Erstmalige Investitionskosten verringern ebenso den Gewinn wie eventuelle Zerlegungen im Rahmen der Unternehmensstruktur. […]
Dabei heißt „Zerlegung in der Unternehmensstruktur“, dass die Gewinne der Unternehmen nicht zwangsläufig der Stadt zugute kommen, in der die Produktions- oder Umschlaghallen stehen.
Die Gefahr für Kinder bei der Nutzung von Social Media ist offensichtlich: Zu viel Zeit, zu viele Falschinformationen, zu viel Hass, zu viele falsche Freunde.
Wichtig ist: Medienkompetenz der Kinder fördern (Eltern und Schule!) sowie die Kinder nicht mit ihrem Smartphone komplett alleine lassen. Hier zwei interessante Artikel zum Thema:
Link-Tipp: Social-Media-Nutzung: Was macht sie mit Kindern und Jugendlichen? https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/social-media-auswirkungen-psyche-kinder-jugendliche-100.html
Link-Tipp: Gesundheit von Jugendlichen – Folgen von zu hohem Social-Media-Konsum (tagesschau.de) https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/kinder-social-media-altersbeschraenkung-gesundheit-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=Mail&at_content=SiteSharing
Am heutigen Dienstag, den 16. September, fällt der Bürgerkoffertermin in der Außenstelle krankheitsbedingt aus.
Die Anmeldung für Kita-Plätze pausiert bis Anfang Oktober wegen einer Softwareumstellung. (Quelle: hofheim.de)
In einer stilvollen Stadtverordnetenversammlung mit Grußworten, Sängerin und mehreren Musikdarbietungen wurde Wilhelm Schultze als Bürgermeister vereidigt. Gute Wünsche und kreative Geschenke gab es auch. Ab 13. September übernimmt Wilhelm Schultze die Amtsgeschäfte von Christian Vogt.
Wir freuen uns auf unsere Jubiläumsveranstaltung am 10.10.2025 in der Stadthalle in Hofheim.
Christl Sittenauer wird uns mit ihrem Programm „Frauen sind keine Menschen“ einen unterhaltsamen Abend bereiten.
Kartenbestellungen unter: www.reservix.de/tickets-frauen-sind-keine-menschen-in-hofheim-am-taunus-stadthalle-hofheim-am-10-10-2025/e2415425
Kabarett. Wissenschaftlich fundiert. Mit Musik verziert.
„Mit mehr Fug, als das schöne, könnte man das weibliche Geschlecht das unästhetische nennen. Weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste haben sie wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit“.
Von Arthur Schopenhauer war ja nichts anderes zu erwarten, aber dass jetzt auch noch Christl Sittenauers eigener Sohn denkt, dass Frauen keine Menschen seien, stürzt die Kabarettistin, Mathematikern, Dozentin, Architektin, Improtheaterschauspielerin und Sängerin in eine tiefe Krise.
Nur konsequent, dass Sie sich dazu entschlossen hat, ein Kabarett-Soloprogramm zu schreiben. Ein Abend irgendwo zwischen wissenschaftlichen Lebensfragen, gegenderten Kinderbüchern, Normpersonen und dem nächtlichen Adrenalinkick allein am Freisinger Parkplatz. Sittenauer entzündet ein feinfühliges und spitzfindiges Auf und Ab der Missverständnisse und Ungleichheiten und dabei gelingt es auch ihr trotz aller Mühen nicht
immer richtig und korrekt zu sein…
Am Piano begleitet sie Lukas Maier, der zusammen mit Christl für ihr Programm Songs arrangiert sowie komponiert hat. Es wird ein Feuerwerk.