Was wird aus St. Bonifatius in Marxheim?

Die katholische Kirche hat immer weniger Mitglieder. Das heißt weniger Gottesdienstbesucher und weniger Geld. Daher denkt man über die Aufgabe einiger Standorte nach und hat dazu ein Konzept erarbeitet. Mittelfristig könnte auch die Kirche St. Bonifatius aufgegeben werden. Diese wurde 1967 geweiht und steht unter Denkmalschutz.

Dies hat die FDP Hofheim veranlasst, sich frühzeitig über eine mögliche Verwendung Gedanken zu machen. Ziel ist es, das Bauwerk für die Stadt zu erhalten und sinnvoll weiter zu nutzen.

Daher hat die FDP einen Antrag gestellt, die Stadt möge zusammen mit der Musikschule und dem Denkmalamt prüfen, ob der Standort künftig für die Muasikschule Hofehim genutzt werden kann. Diese sucht dringend neue Räumlichkeiten. Die jetzigen sind zu alt und zu klein. Sicherlich ist auch der liberale Stammtisch am Donnerstag eine Möglichkeit, über die Möglichkeiten und die Zukunft der Kirche zu diskutieren.

Wer die Kirche einmal bei einem Event erleben möchte, dem sei das Weihnachtskonzert des Chores Soundwerk ans Herz gelegt.

Lerne deine Stadt kennen – Altstadtrundgang mit Ralf Weber

Am Mittwoch, den 08. Juni 2022, um 18.00 Uhr, lädt die FDP Hofheim zu einem Rundgang durch die Altstadt, um sich über die Arbeit der Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt e.V. zu informieren. Ralf Weber, Stellvertretender Vorsitzender der FDP Hofheim und Mitglied im Vorstand der Bürgervereinigung, führt durch die Hofheimer Altstadt und unterhält Freunde und Mitglieder der Freien Demokraten mit kurzweiligen Anekdoten zu den Hofheimer Sehenswürdigkeiten.

Treffpunkt ist an der Weinstube „Zum Türmchen“ in der Burggrabenstraße 12 in Hofheim am Taunus. Die Teilnehmer des Rundgangs treffen sich allerdings auf der zum Parkplatz Untertor hin gelegenen Seite der Weinstube, auf der sich auch die Außenterrasse des „Türmchen“ befindet. Das „Türmchen“ wird sie auf ihren Ausflug einstimmen, ist es doch ein Bestandteil der ehemaligen Hofheimer Stadtbewehrung aus dem 14. Jahrhundert.

Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden. Wer Lust und Zeit hat, schließt sich den Hofheimer Liberalen gern im Anschluss zum Besuch eines der in der Altstadt gelegenen Lokale an.

Die FDP Hofheim freut sich auf eine rege Beteiligung. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter info@fdp-hofheim.de gebeten.

Vandalen zerstören Wahlplakate in Wallau

Diese Plakat der FDP, das am Dienstag Abend vor der Bäckerei Schwenk aufgehängt wurde, lag heute geknickt hinter einer Straßenlaterne. 2 weitere Plakate sind ganz verschwunden. Doch die FDP ist scheinbar nicht die einzige Leidtragende, die unter den Vandalen leiden musste. Auf der Facebookseite der CDU sind Bilder zerstörter Plakate zu sehen. In Wallau ist demnach sogar ein Plakat abgefackelt worden! Solche Zerstörungswut hat in einer demokratischen Gesellschaft nichts verloren.