Das Virus ist in der Schule angekommen

In der Wallauer Grundschule müssen 2 Lehrerinnen der 4. Klasse Quarantaine. Ob es in der Schule selbst Ansteckungen gegeben hat, ist unklar. Allerdings macht die Konrektorin in einem Brief an die Eltern Klar: „Jedes Kind in der Schule erhöht das Risiko für uns alle!“ Doch die hessische Regelung wälzt die Verantwortung auf die Eltern ab. Und die bekommen – da die Schule offiziell nicht geschlossen hat – auch keine Bescheinigung für den Arbeitgeber, dass sie wegen Kinderbetreuung zuhause bleiben müssen.

Weitergehende technische Lösungen abseits von Lüften und Masken tragen werden immer noch nicht ins Auge gefasst. So wichtig scheint den Verantwortlichen dann der Präsenzunterricht und die Gesundheit der Kinder und der Lehrkräfte nicht zu sein.

Update 20.01.2021 – Seit gestern gibt es auch einen Fall in einer 2. Klasse.

Tolle Tradition: Fleißige Helfer der Jugendfeuerwehr Wallau sammeln Weihnachtsbäume ein.

Welch ein Service! Den alten Weihnachtsbaum vor die Tür stellen, und die Feuerwehr holt ihn ab. In Wallau profitieren viele von dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer. So auch am Samstag, als die alten Weihnachtsbäume mit Trecker und Hänger von der Jugendfeuerwehr abgeholt wurde. Die erhaltenen Spenden werden zur Finanzierung der Jugendarbeit eingesetzt. Und sicherlich freuen sich die jungen Feuerwehrmänner und -frauen über weitere Jugendliche, die bei den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr mitmachen wollen.

Mehr von der Feuerwehr gibt´s hier: www.feuerwehr-wallau.com

Jetzt geht´s los …

Dieser Feldweg soll einmal die Zufahrt zum Parkplatz der neuen Ländcheshalle werden. Links daneben möchte Wilma 12 Reihenhäuiser bauen. Ursprünglich sollte es letztes Jahr im September losgehen. Jetzt stehen ein Bagger und eine Walze parat, ein Treibstofftank ist ebenfalls vorhanden. Es tut sich was ….

Athmosphärenforscher an der Goethe-Universität empfehlen Luftreiniger für Schulen.

Auf die Wissenschaft hören fällt schwer, wenn deren Empfehlungen nicht in das eigene Meinungsbild passen. So ergibt eine Studie von Professor Joachim Curtius im Ergebnis, dass Luftreiniger das Infektionsrisiko in Klassenräumen erheblich senken können. Aber der Main-Taunus-Kreis als verantwortlicher Schulträger bleibt dabei: (Quer)Lüften ist die beste Maßnahme. Energieverschwendung, frierende Schüler oder fehlende Fenster? Werden ignoriert. So ist z.B. in der Taunusblickschule in Wallau aus baulichen Gründen Querlüften nicht möglich – die Fenster befinden sich nur auf einer Seite des Klassenraums. Aber nicht nur, dass der Kreis keine Luftreiniger anschaffen will, nein, er verbietet sogar das Aufstellen von gespendeten Geräten, mit haarsträubenden Argumenten. Jetzt sind die Schulen erst einmal zu (mit der arbeitgeberfreundlichen Variante als dringende Empfehlung). Ein Schuft, wer Böses dabei denkt ….

Hier geht es zum Preview der Studie: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/studie-zeigt-luftreiniger-beseitigen-90-prozent-der-aerosole-in-schulklassen/

Kurz notiert

  • Abholung der Weihnachtsbäume durch die freiwillige Feuerwehr am 9. Januar
  • Auf dem Recepturhof ist Feuerwerk anzünden verboten.
  • Die Chlorung des Trinkwassers wird beendet

Wallauer Wasser wird gechlort

Die Stadtwerke stellten bei einer Routinekontrolle Bakterien in einer geringen Konzentration fest. Daher wird das Trinkwasser vorsorglich (Anordnung des Gesundheitsamts) mit Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) versetzt. Die Konzentration liegt im Rahmen der Trinkwasserverordnung bei 0,2 Milligramm Chlor pro Liter Wasser. Der morgendliche Kaffee könnte geringfügig anders schmecken (Quelle: Höchster Kreisblatt vom 28.12.2020)

Weihnachtsgrüße

Liebe Wallauer,

in diesem speziellen und herausfordernden Jahr möchten wir Ihnen herzliche Weihnachtsgrüße überbringen und uns gleichzeitig bei Ihnen vorstellen. Wir, das sind die Kandidaten der FDP für den Ortsbeirat in Wallau. Wir sind neu, motiviert und bestrebt, die Wallauer Interessen in der Kommunalpolitik zu vertreten. Wallau ist speziell und liebenswert. Das soll so bleiben. Mit der Wallauer Spange und dem (Bau-)Gebiet der alten Ländcheshalle kommen große Veränderungen auf Wallau zu. Da wollen wir mitreden, damit Wallau lebenswert, vielseitig und innovativ bleibt.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit, alles Gute und bleiben Sie optimistisch!
Ihr Team für den Ortsbeirat

Kultur unterstützen – das Showspielhaus braucht unsere Hilfe!

Es ist einfach toll, in Hofheim ein Theater wie das Showspielhaus zu haben. Wer einmal dort war, wird es lieben. Jetzt wird Hilfe benötigt, um ein Stück hofheimer Kultur zu retten. Unter dem Link unten können Spendentickets erworben werden.
https://www.showspielhaus.de/shows/spenden-ticket-ich-habe-geholfen/
…. wir sind dabei!